Bereits zwei Mal haben wir eine digitale Azubi- und Jobmesse durchgeführt, in diesem Jahr starten wir das nächste Level: Wir gehen aus der Onlinewelt in ein hybrides Format über. Ein Livestream gepaart mit einer Jobmesse vor Ort machen das Angebot für Besucher:innen und Zuschauer:innen rund.
Im zauberhaften Schlosstheater Ballenstedt erwartet Moderatorin Susi Brandt Unternehmen im Livestream. In diesem Jahr ist das Publikum live vor Ort, kann aber auch aus dem Klassenraum direkt Fragen in den Stream stellen.
Direkt nebenan im großen Gasthof ergänzen wir den Stream um eine regionale Jobmesse, die das persönliche Gespräch mit den Ausbildungsbetrieben des Harzes ermöglicht. Also jetzt vormerken und am 2. März mit der ganzen Klasse nach Ballenstedt kommen. Wir sind gern bei Transferproblemen behilflich.
09:00 Uhr Industriebau Wernigerode
09:15 Uhr Novoplast
09:30 Uhr Krebs & Aulich
09:40 Uhr Landrat Thomas Balcerowski
09:50 Uhr Scheffer Bau
10:04 Uhr Lungenklinik Ballenstedt
10:15 Uhr Walzengießerei und Hartgusswerk Quedlinburg
10:35 Uhr Plättner Elektronik
10:50 Uhr VIS Verkehrs-Industrie-Systeme Halberstadt
11:05 Uhr Agentur für Arbeit
11:17 Uhr Bürgermeister Ballestedt Michael Knoppik
11:40 Uhr Tonfunk Gruppe
11:55 Uhr Stadtwerke Quedlinburg
12:07 Uhr Seilbahnen Thale
Schulen sind herzlich eingeladen, an der Messe teilzunehmen, sei es vor Ort, im Livestream und bei der Messe oder am Bildschirm aus dem Klassenraum oder im Homeschooling - alles ist möglich. Gibt es Probleme bei der Schülerbeförderung, geben Sie uns ein Zeichen, wir sind gern behilflich.
Für Fragen und zur Anmeldung stehen wir gern zur Verfügung:
Katy Löwe und Anna Vassilev
messe@heimvorteil-harz.de
03941 59739-18